open close

ICO-LUX zieht ins Finale des Claims Rockstar Award 2019 ein

Innovationen in eine Branche einzuführen, die Beständigkeit und langfristige Sicherheit verkauft, ist gar nicht so einfach. Doch auch in der Branche existiert das Bewusstsein, dass der Fortschritt nicht geleugnet werden kann.

05. Februar 2019 // Auszeichnungen

Ein “powerbehafteter” Pitch

Um Neuerungen einem breiten Publikum der Branche zugänglich zu machen, richten die Versicherungsforen Leipzig nun schon zum dritten Mal den "Claims Rockstar Award" aus. Gut, die Namensgebung suggeriert eher eine wilde Party, als eine Präsentation von IT-Nerds für Anzugtragende. Doch vermutlich möchten die Versicherungsforen sichergehen, dass auch die Vertreterinnen und Vertreter aus den Assekuranzen einen verstohlenen Blick auf die Pitches werfen - zumindest aus Neugier darauf, was denn hier Unerhörtes vor sich gehen mag. Und welcher Ort könnte besser geeignet sein, um ein Herantasten der "alten" an die "neue Welt" zu ermöglichen, als eine ehemalige Industriehalle im Herzen von Leipzig, die inzwischen als Event-Location genutzt wird? 

Wer vor den Größen der Branche Pitchen wollte, musste zunächst eine Jury überzeugen. Fest dazu entschlossen, stellte sich Lars der Herausforderung und packte in seinen fünfminütigen Pitch mindestens so viel Leidenschaft, wie in den 10.000 Zeilen Code unserer Betrugserkennungs-Software steckt. Nach dem letzten Pitch zog sich die Jury kurz zur Beratung zurück, ehe sie dann die drei Start-ups verkündete, die in die Finalrunde kamen. „Wir haben uns ein bisschen schwer getan!“, nahm die Jury vorweg. Als erstes zogen wir, ICO-LUX, ins Finale ein. „Der Vortrag hat das Team beeindruckt“, so Andreas Wegener. „Es war ein powerbehafteteter Vortrag, es ist aus der Tech-Ecke gekommen und es kam rüber, dass es ein dynamisches, junges Team ist und wir finden, dass da Potenzial drin steckt und das möchten wir gerne fördern.“

Ebenfalls ins Finale kamen FairFleet, die mit Drohnen große Versicherungsobjekte, wie zum Beispiel Pipelines abfliegen um diese auf Schäden zu untersuchen. Außerdem Picsure, die Fotos von Schäden (etwa Lackkratzer) auf Manipulationen untersuchen. Bildforensik, for the win! Bei der Abendveranstaltung war es dann soweit: die drei Gewinner des Vorentscheids pitchten unter verschärften Regeln erneut. Doch dieses Mal hatten sie nur zwei Minuten Zeit, keine Präsentationsfolien und ein Publikum von über 800 Menschen. Außerdem gab es keine Jury mehr, der Applaus des Publikums war entscheidend. Das Los entschied über die Reihenfolge der Pitches. Den Anfang machte Lars für ICO-LUX, gefolgt von FairFleet und Picsure. Dann entschied die Dezibel-Messung über den Applaus des Publikums … und kürte FairFleet zum Claims Rockstar 2019! 

Der Sieger darf sich übrigens über eine goldene Autofelge freuen - wir gehen mit einem Stapel Visitenkarten und dem guten Gefühl nach Hause, die Bekanntheit unserer Lösung deutlich gesteigert zu haben.