open close

Versicherer­übergreifender Datenaustausch und Detektion vertragswidrigen Verhaltens mit ICO.Link

DSGVO-konforme, kryptografische Lösung für den unternehmensübergreifenden Abgleich relevanter Daten zur Aufdeckung von Fehlverhalten

Datenabgleich – aber datenschutzkonform!

Manipulierte Dokumente sind die eine Herausforderung für das Fraud Management. Die andere ist das Thema Mehrfachidentitäten bei der Kotntoeröffnung oder Mehrfachversicherungen. Letzteres ist bei vielen Versicherungsformen rechtswidrig. Es könnte Leistungen ausbezahlt werden, denen zwar echte Dokumente zugrunde liegen, die jedoch gleich von mehreren Versicherungen beglichen werden. Allerdings ist es für Banken schwierig, zu überprüfen, ob jemand bereits sehr viele Konten hat und vielleicht Geldwäsche betreibt oder ob jemand mehrfachversichert ist. Aus guten, datenschutzrechtlichen Gründen konnten Unternehmen untereinander keine Daten austauschen, um derlei Fehlverhalten zu detektieren – bis jetzt.

.

Mit ICO.Link gibt es erstmals eine DSGVO-konforme, kryptografische Lösung für den unternehmensübergreifenden Abgleich von Leistungs- und Vertragsdaten. Damit lässt sich Fehlverhalten gut detektieren. Diese Technologie ist für Banken interessant, um Mehrfachidentitäten aufzudecken. Für Versicherungen sind insbesondere drei Use-Cases relevant:

In diesen Deep-Dives erklären wir jeweils, wie ICO.Link Betrugsfälle von Mehrfachversicherungen bei Tagegeld durch einen DSGVO-konformen Austausch verschlüsselter Datensätze aufdeckt, wie im Bereich Rechtschutz durch ICO.Link unabhängig von Kundenangaben der Status von Vorversicherungen geklärt wird und was ICO.Link effizient gegen Betrug durch Mehrfacheinreichungen im Bereich von Auslandsreisekrankenversicherungen tun kann.

Pilotstudien erfolgreich abgeschlossen


Mittlerweile sind Pilotstudien in Zusammenarbeit mit renommierten Versicherungsanbietern und den Versicherungsforen Leipzig abgeschlossen. ICO.Link konnte erfolgreich zeigen, dass sich die Aufdeckung betrügerischer Mehrfachversicherungen und die Wahrung von Datenschutzrechten nicht länger widersprechen.

 

Betrugsabwehr vervollkommnen

Mithilfe von ICO.Link lässt sich eine Leerstelle des Fraud Managements füllen und es können unter anderem Mehrfachidentitäten oder verschwiegene Vorversicherungen detektiert werden.

Daten rechtskonform abgleichen

ICO.Link wurde mit höchster informationstechnologischer und datenschutzrechtlicher Expertise entwickelt. Die Datenschutzkonformität der Lösung ist gutachterlich bestätigt

Informationspflicht befolgen

Informationsmängel aufzudecken schützt Versicherungen vor Betrug – aber auch Versicherte vor versehentlichen Falschangaben mit juristischen Folgen

Innovative Verschlüsselung

Daten von Versicherten werden durch modernste kryptographische Verfahren geschützt, sie lassen sich zu keiner Zeit in personenbezogene Daten zurückverwandeln

Ready-to-use-Technologie

ICO.Link kann sofort zur Komplettierung der Betrugsabwehr eingesetzt werden. Es müssen keine spezifischen Daten eingespeist und trainiert werden

Umfassender Schutz

Die Plattform komplettiert die Produkttrias: ICO.Link, ICO.Match und ICO.Fraud sorgen für umfassendem Betrugsschutz und für mehr Kosteneffizienz von Versicherungen

Wie ICO.Link Versicherungen hilft

Mehrfachversicherungen waren bis dato der blinde Fleck der Betrugsabwehr. Doch gerade eine alternde Gesellschaft ist auf faire und leistungsfähige Krankentagegeld- und Pflegetagegeld-Versicherungen angewiesen. Der Betrug mit Mehrfachversicherungen belastet somit nicht nur Versicherungsunternehmen, sondern die Gesellschaft insgesamt.  Das Besondere ist dabei, dass die ICO.Link-Plattform den Austausch zwischen Versicherungen ermöglicht, ohne dass sensible personenbezogene Daten ausgetauscht würden. Versichertendaten werden verschlüsselt, sprich mittels Hashing in einen eindeutigen Fingerprint für jeden Schadensfall verwandelt. So lassen sich versicherungsübergreifend betrugsanfällige Mehrfachabschlüsse erkennen, personenbezogene Daten aber bleiben geschützt.

Noch Fragen? 
Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen

Swantje Peter

+49 3641 92 90 988 sp@ico-lux.de