open close

Über uns

Wer wir sind, was uns auszeichnet und wer uns schon ausgezeichnet hat

Betrugsabwehr im Einklang mit Datenschutz

Wir sind ein junges, innovatives Softwareunternehmen, das sich der Betrugsabwehr verschrieben hat. Die von uns entwickelte Dokumentenforensik-Software ICO.Fraud kombiniert modernste Bilderkennungsverfahren, ein einzigartiges Betrugsregelwerk und höchste Datenschutzstandards. Mit unserer Technologie haben wir bereits viele Preise wie etwa den Deutschen Fintech Award gewonnen - und, wichtiger, vielen Kunden und deren Kunden geholfen. Mit unseren Lösungen sorgen wir überall dort für effektive Betrugsabwehr, wo die Echtheit von Dokumenten entscheidend ist. Mit ICO.Link haben wir eine Plattform zum datenschutzkonformen Leistungsdatenabgleich für Versicherer geschaffen. Und ICO.Match unterstützt Unternehmen bei der Datenextraktion für automatisierte Dokumentverarbeitung. Dank unserer modernen, KI-gestützten Lösungen werden die Effizienzgewinne der Digitalisierung in Branchen wie der Versicherungswirtschaft und im Bankensektor nicht durch Betrug geschmälert, sondern sie kommen den ehrlichen Beteiligten zugute.

Technologie mit wissenschaftlichen Wurzeln

Wir bei ICO-LUX stehen seit 2018 für Kundenorientierung und Technologie-Innovationen. Wir stehen aber auch für Weltoffenheit und ein richtig gutes Teamklima. Die Gründer entwickelten in einem fachübergreifenden Kooperationsprojekt innovative Ansätze zur Betrugsbekämpfung im Privaten Krankenversicherungsbereich. Die aussichtsreichste Idee – eine automatisierte Bildforensiklösung – diente als Grundlage für die Unternehmensgründung als Spin-off der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Technischen Universität Ilmenau. Inzwischen sind wir gewachsen und zählen Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Fachbereichen zum Team. Unsere einzigartige Lösungen vertreiben wir erfolgreich europaweit.

Modernste Technologie für sensible Daten

Effektive Betrugsbekämpfung und Datenschutzfreundlichkeit werden häufig als gegensätzlich betrachtet. Seit Beginn unserer Produktentwicklung können wir erfolgreich zeigen, dass dieser Widerspruch ein Mythos ist. Wie unsere Kunden aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft nehmen wir sensible Informationen äußerst ernst und erfüllen die höchsten Standards der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ein tiefes Verständnis für die fachlichen Anforderungen, gepaart mit technologischer Exzellenz und datenschutzrechlicher Expertise erlauben es uns, passgenaue Lösungen zu entwickeln, die sowohl Datenschutzbeauftragte unserer Kunden als auch die Betrugsabteilungen glücklich machen. Diese DSGVO-Konformität unserer Lösungen haben zudem unabhängige Gutachter geprüft und bestätigt.  

Das Gründungsteam

Dr. Stefan Brechtken

Stefan ist Mathematiker. Er wurde im Bereich der angewandten Mathematik promoviert, kehrte aber nach Jahren als Forscher der Universität den Rücken, um im eigenen Unternehmen praktische Probleme zu lösen. Bei ICO-LUX verantwortet er die technische Entwicklung als Product Owner und er ist unser Spezialist für Computer Vision und Informationsextraktion. Außerdem ist er regelmäßig Rekordhalter im Kaffeekonsum.

Jan Franke

Jan hat Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsökonomik und Risikomanagement studiert. Weil diese Kombination gut zu Start-Ups passt, arbeitete er bereits als Student für Risikokapitalinvestoren. Im Bereich Corporate Finance Advisory von KPMG in München erweiterte er sein Wissen um Betriebswirtschaft. Folglich ist er bei ICO-LUX für alles zuständig, was sich in Euro ausdrücken lässt. Auch wenn er das als Volkswirt ungern hört, ist Jan also „der BWLer“ im Team.

Dr. Lars Winterfeld

Lars studierte Technische Physik und Wirtschaftsinformatik. Für seine Promotion in Computational Physics nutzte er Methoden des High Performance Computings. Wie in der Quantenforschung benötigt man auch bei der Dokumentenforensik hochperformante Algorithmen und außerordentliche Programmierkenntnisse – so fiel Lars der Wechsel in die Selbstständigkeit nicht schwer. Bei ICO-LUX ist er zudem Experte für Datenbanken, Data Science und Statistik. Wenn Lars nicht programmiert, kümmert er sich um Personalgewinnung.

Preise und Auszeichnungen für ICO-LUX

Unsere Kompetenzen im Bereich der innovativen Betrugserkennung überzeugen nicht nur unsere Kunden – sondern auch Jurys. Zahlreiche Gründerpreise im regionalen und überregionalen Rahmen zeugen davon!

Digitaler Leuchtturm Versicherungen
Süddeutsche Zeitung Verlag

FinTech Award 2023

KfW Award Gründen
Landessieger Thüringen 2021

Thüringer Gründerpreis 2019

Thüringer Innovationspreis 2019

Winner Debeka Hack Quarter 2017

Noch Fragen? 
Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen

Jan Franke

+49 3641 92 90 988 jf@ico-lux.de